Wie funktionieren ETF Sparpläne?

ETF Sparpläne sind eine der einfachsten und flexibelsten Möglichkeiten, langfristig in den Aktienmarkt zu investieren. Aber wie genau funktioniert ein ETF Sparplan und warum sollte man ihn in Betracht ziehen?

Ein ETF Sparplan ermöglicht es dir, regelmäßig eine feste Summe in einen oder mehrere ETFs zu investieren, ohne dass du eine große Einmalzahlung leisten musst. Du legst fest, wie viel Geld du monatlich investieren möchtest, und der Sparplan übernimmt automatisch den Kauf von Anteilen des ETFs. Dies bedeutet, dass du dein Kapital über einen längeren Zeitraum hinweg investierst und vom Durchschnittspreis der Anteile profitierst – eine Strategie, die sich besonders für den langfristigen Vermögensaufbau eignet.

So funktioniert es:

  1. Wahl des ETFs: Zuerst wählst du einen oder mehrere ETFs aus, in die du investieren möchtest. Die ETFs bilden meist ganze Märkte oder Sektoren ab, wodurch du dein Risiko auf viele Unternehmen verteilst.
  2. Regelmäßige Einzahlungen: Du legst den Betrag fest, den du regelmäßig investieren möchtest, zum Beispiel monatlich oder vierteljährlich.
  3. Automatisierte Investition: Dein Sparplan kümmert sich dann automatisch um den Kauf von ETF-Anteilen zum jeweils aktuellen Kurs. So sparst du dir die Zeit und den Aufwand, regelmäßig Aktien zu kaufen.
  4. Langfristiger Vermögensaufbau: Durch den langfristigen Ansatz und die regelmäßigen Investitionen kannst du von der Kraft des Zinseszinseffekts profitieren und dir ein passives Einkommen aufbauen.

Warum ETF Sparpläne eine gute Wahl sind:

  • Diversifikation: ETFs bieten eine breite Streuung und sind daher weniger risikobehaftet als Investitionen in einzelne Aktien.
  • Geringe Kosten: Im Vergleich zu anderen Anlageformen wie aktiv gemanagten Fonds sind die Gebühren für ETFs in der Regel sehr niedrig.
  • Flexibilität: Du kannst deinen Sparplan jederzeit anpassen und sowohl die Höhe der Investition als auch die Häufigkeit ändern.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du ETFs in deinem Portfolio integrieren kannst? Hier bekommst du eine verständliche Erklärung, die dir hilft, herauszufinden, ob ETFs zu dir passen: Mehr über ETFs erfahren.